Mathe erleben im Kita-Alltag

 

Mathe steckt im Alltag – besonders im Spiel! Bei uns in der Kita Chinderstern Zurzach erleben Kinder Zahlen, Mengen und Grössen ganz spielerisch. Wir sind immer aufmerksam, solche Momente zu erkennen und die Kinder dabei zu begleiten.

Ein schönes Beispiel: Ein Kind hat unser Bügelbrett zum Parkplatz umfunktioniert. Es hat ausprobiert, wie viele Autos darauf Platz finden, sie genau angeschaut, die Positionen gewechselt und sogar eine Baggerschaufel so lange gedreht, bis alles perfekt passte. Dabei hat es sich spielerisch mit Grössen, Formen und vielleicht sogar mit dem Zählen beschäftigt.

Auch beim Aufräumen gibt es jede Menge Gelegenheiten für kleine Lernerlebnisse. Unsere Regale und Boxen sind mit Bildern gekennzeichnet, damit die Spielsachen einfach sortiert werden können. Dabei lernen die Kinder, Dinge nach bestimmten Eigenschaften zu ordnen – eine wichtige Grundlage, um später leichter mit Zahlen und Formen umgehen zu können.

Solche Alltagssituationen zeigen, wie Lernen ganz nebenbei passiert. Es macht uns immer wieder Freude, die Kinder dabei zu unterstützen und zu sehen, wie sie mit Begeisterung Neues entdecken. Mathe kann eben richtig Spass machen – vor allem, wenn es im Spiel passiert!