Projekt-Steinzeit

 

Wir erleben eine Zeitreise zurück in die Steinzeit.
Unsere Räumlichkeiten sowie unsere Aktivitäten drehen sich um das Thema Steinzeit. Während dieser Zeit begleitet uns eine visuelle Figur und ein Mamut namens Alfred. Auf der langen Reise hat Alfred seinen Körper verloren. Die Kinder helfen ihm diesen zu finden und dürfen so einiges dabei lernen.
Welche Tiere gab es damals? Wie hiessen die Menschen zu dieser Zeit? Welche notwendigen Sachen kann man aus Naturmaterialien bauen?
Die Kinder durften bei der Gestaltung der Räumlichkeiten mitwirken und somit ihren Wortschatz erweitern. Sie lernten Begriffe wie Fossilien oder Fackeln und noch viele weitere. Mit einem packenden Ritual, welches wir vor jeder Aktivität und an jedem Tag durchführten, wurden die Kinder in den Bann der Steinzeit gezogen. Da die Routine und Rituale für Kinder wichtig sind, um besseres Verständnis für Sachen zu bekommen, werden wir dieses Projekt insgesamt 3 Monate durchführen. Alfred wird uns daher noch eine Weile begleiten und bedankt sich bei uns, dass wir ihm helfen, seinen Körper zu finden.

NEU, NEU, NEU! Ab März 2022 wird unsere Seite zu «kidéal Kitas»

 

Was ist kidéal Kitas?
Unser neuer Kanal für die Kitas Chinderstern, ylaa und die Tagesstrukturen Tagesstern.

Was bietet «kidéal Kitas?

  • Ein neuer Look und ein noch wertvolleres Angebot an Beiträgen mit übergreifenden pädagogischen Themen
  • Du erlebst die kunterbunte Kinderwelt und bekommst viele wertvolle Tipps und Ideen
  • Du erhältst mehr Perspektiven und Einblicke in verschiedene (Kita/Tagesstrukturen-) Welten – z.B., in das was die grösseren Kinder bei uns machen
  • usw.
Kideal INSTA FB Logo Def
Side Icon Instagram

Folge uns auf Instagram

Side Icon Facebook

Folge uns auf Facebook

 

Zirkus – Projekt Glitzerstern

 

Herzlich Willkommen im Zirkus Glitzerstern

Unser Affenzirkusdirektor führt uns durch eine spannende und abwechslungsreiche Zeit voller Spiel, Spass, Bewegung und neuer Herausforderungen.
Die Kinder haben die Möglichkeit in eine andere Welt zu blicken.
Wir stehen vor Publikum, lernen uns zu überwinden und mit anderen mitzufiebern. Wir führen Shows vor und verwandeln uns in Clowns, Magier, Artisten und verschiedene Tiere.

Nothelferkurs – Unsere Mitarbeiter erlernen lebensrettende Sofortmassnahmen

Notfälle geschehen überall. Auch unsere Mitarbeitenden müssen jederzeit damit rechnen, mit Notfällen konfrontiert zu werden. Es ist auch nicht ausgeschlossen, Personen mit chronischen Erkrankungen im Umfeld zu haben. Als Nothelfer müssen Sie schnell entscheiden, was im Notfall zu tun ist. Genügt das Anbringen eines Pflasters, oder muss sogar der Arzt / Rettungsdienst aufgeboten
werden. Im Nothelferkurs vom 30. Oktober 2021 wurde unseren Mitarbeitern ein Grundlagewissen vermitteln, solchen Situationen selbstbewusst und sicher begegnen zu können.

Folgendes haben unsere Mitarbeiter im Nothelferkurs gelernt:

• Selbstschutz, Alarmierung, Überlebenskette
• Erkennen der Symptome eines Herzinfarktes / Schlaganfalles
• Fremdkörperaspiration
• BLS Schwergewicht Kinderreanimation
• Medizinisch-rechtliche Aspekte
• Umgang mit Krankheiten bei Kindern
• Erste Hilfe bei Unfällen
• Erste Hilfe bei Wirbelsäulenverletzungen
• Vorgehen bei Unfällen mit Kindern