Unser Dinosaurier Projekt

 

Die Kinder von der Kita Chinderstern in Meisterschwanden haben die Dinosaurierwelt näher kennengelernt. In diesem Projekt wurde gebastelt, es wurden Geschichte erzählt und ein Uhrzeit Krebs gezüchtet. Durch das Projekt begleitete uns der T-Rex. Kinder hatten riesige Freude, grosses Interesse und würden die Aufzucht immer gerne wiederholen.

Die Kinder lernten dabei, wie ein Dinosaurier aussah, was ein Dinosaurier gegessen hat und warum Dinosaurier nicht mehr leben. Durch die Triops Aufzucht konnten Kinder die Dinosaurier Fossilien kennenlernen und ihnen beim Wachsen zusehen.

Dorffest Meisterschwanden

 

Am 17. Juni 2023 durften wir unsere Kita Chinderstern beim Dorffest in Meisterschwanden näher vorstellen. Mit verschiedenen Aktivitäten wie Schminken, Traumfänger und Stressbälle basteln, Sackhüpfen und Mikado XXL spielen, hatten wir einen grossartigen Tag.

Alle hatten grossen Spass und beim Glücksrad konnten die Kinder tolle Preisen gewinnen.

Wir haben uns wirklich sehr über jeden Besucher gefreut und bedanken uns für euer zahlreiches Erscheinen.

15 Jahre kidéal Kitas

 

Der letzte Standort hat nun auch seinen Myki-Zirkusdirektor:
Wie an allen Standorten haben das Team in Meisterschwanden und die Kinder zusammen mit Renato einen herrlichen Tag erlebt. Dabei wurde viel gelacht, sich ausgetauscht und Geschenke überreicht.

Ausflug zum Spielplatz nach Villmergen

 

Mit einer kurzen Busfahrt haben wir den grossen Spielplatz in Villmergen erreicht. Wir haben Tiere wie Lamas, Hasen und Hühner beobachtet. Die Ziegen durften wir, mit einer Sonderbewilligung, helfen zu füttern.

Die Kinder und die Betreuungspersonen haben die gemeinsame Zeit sehr genossen.

kidéal feiert 15 Jahre Jubiläum

Ein etwas anderes Jahr bei kidéal Kitas

Zur Feier des 15. Jubiläums der kidéal ag (Verwaltung der Kitas Chinderstern und ylaa sowie der Tagesstrukturen Tagesstern), haben wir verschiedene spannende Aktionen geplant.

Als Startschuss besucht Renato Zanetti, der Geschäftsführer von kidéal, im ersten Viertel des Jahres alle 18 Betriebe und bringt jedem Standort ein kleines Geschenk vorbei. Dieses wird die Betreuerinnen, wie auch Ihre Kinder das Jubiläumsjahr hindurch begleiten und sie zu einem Teil der Festlichkeiten werden lassen.

Natürlich gibt es noch die eine oder andere weiter Überraschung, aber wir wollen an dieser Stelle noch nicht alles verraten.
Vielen herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in uns. Wir freuen uns sehr, Ihr Kind auch in diesem spannenden und ereignisreichen Jahr betreuen zu dürfen.

Rückblick auf das Jahr 2022

 

In der Kita Chinderstern Meisterschwanden geht ein Jahr mit zahlreichen schönen Höhepunkten dem Ende zu. Es war gespickt mit vielen spannenden Projekten, mit Elternanlässen und schönen Events, zu welchen teilweise auch die Eltern eingeladen waren. Grund für uns, diese schöne Zeit nochmals revuepassieren zu lassen:

Gestartet haben wir im Frühling mit informellen Elternabenden zum Thema «Alltag in der Kita» sowie spezielle Themen der Kinderentwicklung wie zum Beispiel «Autonomie» oder «Sprachentwicklung». Ziel war es, mit den Eltern diesbezüglich in den Austausch zu kommen und ihnen vertiefteres Wissen in diesen Bereichen zu vermitteln.

Im Juli luden wir zum Sommer-Apéro ein und im August fand bei bestem Wetter ein herrliches Sommerfest mit Grillplausch, Spiel-Posten für die Kinder, alkoholfreie Cocktailbar usw. statt.

Als es herbstlich wurde, nahmen wir das wiederum zum Anlass, uns mit den Eltern ausserhalb des Kita-Alltags zu vernetzen und organisierten im Oktober einen Apéro mit Suppe, Punch und Gebäck.

Neben der Freude und dem Genuss, spielt bei solchen Anlässen auch immer wieder der Austausch mit und zwischen den Eltern eine grosse Rolle. Denn im Mittelpunkt steht unsere gemeinsame Aufgabe um die gesunde Entwicklung und das Wohlbefinden des Kindes.

Platz für altersspezifische Förderung und individuelle Begleitung
Um die Kinder spezifisch zu fördern, führten wir auch dieses Jahr wieder verschiedene Gruppen-Projekte durch. So organisierten wir zum Beispiel im Sommer das «Projekt Piraten». Die Kinder lieben es, sich zu verkleiden und dadurch in eine andere Rolle zu schlüpfen. Spielerisch können die Kinder so ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Zum Abschluss dieses Projektes durften alle zukünftigen Tagessternkinder, welche nach den Sommerferien von der Kita in die Tagesstrukturen Tagesstern wechselten, zur Verabschiedung zum Nachtessen bleiben.

2022 hat uns allen sehr viel Spass bereitet und wir freuen uns schon jetzt darauf, mit unseren Chindersternkindern und deren Eltern auch nächstes Jahr wieder Grossartiges zu erleben.

Nothelferkurse 2022

 

Der alljährliche Nothelferkurs hat dieses Jahr im November 2022 wieder stattgefunden. An zwei Tagen lernten unsere Mitarbeitenden wie mit Notfällen bei Kindern und Erwachsenen umzugehen ist. Dabei erlernten sie mehr über die Themen Selbstschutz, Alarmierung, Überlebenskette, Erste Hilfe bei Erkrankung sowie Erste Hilfe bei Unfällen. Es wurde viel gelernt, geschult und gelacht und wertvolles Wissen ausgetauscht. Uns ist es wichtig, dass sich die Mitarbeitenden sicher fühlen in einem Notfall und die Kinder in unseren Kitas sowie Tagesstrukturen wohlbehütet sind.

Herzliche Gratulation Viola!

 

Wir gratulieren Viola Bietenholz zum Fachausweis als Teamleiterin in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihr.

Refresher-Kurs «Notfälle bei Kindern»

 

Alle zwei Jahre frischen wir unser Wissen auf, um Kinder und Mitarbeitenden selbstbewusst und handlungssicher adäquat helfen zu können.

Zwei Mitarbeitende vom Schweizer Institut für Rettungsmedizin AG (SIRMED) führten uns dabei kompetent und mit professionellem Equipment durch den Morgen.

Von der Schnitt-, Brand- und Platzwunde bis hin zu Wiederbelebungsmassnahmen thematisieren wir alles, womit wir im Alltag konfrontiert werden können.

Teamevent vom Chinderstern und Tagesstern Meisterschwanden am Samstag, den 13. August 2022

 

Bei herrlichem Sonnenschein genossen wir einen kleinen Apéro am Hallwiler See.

Ausgeruht und gestärkt gingt es weiter nach Luzern, um an einer packenden GPS-Agentenjagd «MindFall» teilzunehmen.
Aufgeteilt in drei Gruppen gilt es so schnell wie möglich bei einem kleinen Ausflug durch die Stadt, spannende und knifflige Aufgaben zu lösen.

Nach der Siegerkrönung liessen wir den schönen gemeinsamen Tag beim Italiener ausklingen.