10. jähriges Jubiläum in Münchenstein

 

An unserem diesjährigen Sommerfest feierten wir unser 10. jähriges Bestehen, welches wir mit den Eltern und den Kindern feiern durfte. Unser Motto war Zirkus. Wir haben zuvor verschiedene Aktivitäten zusammen mit den Kindern gebastelt. Es gab Ring werfen, Büxen schiessen, Zirkus Bilder malen, Schminken und eine Fotobox.

Was natürlich nicht fehlen durfte, war das Essen. Wir hatten verschiedene Salate, Würste und ganz viele grossartige Süssspeisen.

Vielen Dank für das zahlreiche Erscheinen. Wir konnten das Fest geniessen und hatten eine wunderschöne Zeit.

Selbstgemachte Prussiens

 

Für unser Z’Vieri haben die Kinder im Chinderstern eigene Prussiens gebacken. Sie haben den Blätterteig auf ein Backblech gelegt, mit Zucker bestreut, mit etwas Hilfe der Erwachsenen geschnitten und anschliessend in den Backoffen damit.

Das Backen ist eine optimale Gelegenheit, die Feinmotorik der Kinder zu fördern. Es braucht zudem viel Fingerspitzengefühl.

Der leckere Duft von frischem Gebäck lockt alle vor den Backofen. Guten Appetit!

Neueröffnung Tagesstern Münchenstein

 

Nachdem die Nachfrage nach schulergänzender Betreuung im Chinderstern Münchenstein in den letzten beiden Jahren enorm gestiegen ist, freuen wir uns, dass wir zum 17. April 2023 offiziell eine dritte Gruppe unter dem Namen Tagesstern Münchenstein eröffnen konnten. In dieser Gruppe betreuen wir an einem separaten Standort unsere Kindergartenkinder und Schüler. Beim Umbau hat das ganze Team tatkräftig mit angepackt und ansprechende, altersgemässe Räumlichkeiten geschaffen.

Die Kinder haben riesig Freude und erkunden die Räumlichkeiten und neuen Spielangebote.

Nashorn, Löwe und Gorilla

 

Die Nachmittage in der Kita Chinderstern Münchenstein nutzen wir gerne für spannende Ausflüge.

Diesmal haben wir uns auf Entdeckungsreise im Basler Zoo begeben. Vor allem von den Gorillas waren die Kinder fasziniert. Nach einem gesunden Z´vieri im Affenhaus ging es zurück in die Kita.

Myki-Workshop geht in die zweite Runde

 

Nach dem ersten erfolgreichen Myki Workshop im Herbst 2022 folgte kürzlich ein Zweiter.

Mit dem Ziel, Myki noch mehr in die pädagogische Arbeit unserer Betriebe zu integrieren und die Kinder mit seinem Mitspiel zu verzaubern, hat uns der Künstler Urs Auckenthaler mit auf seine Reise genommen. Dabei hat er uns auf spielerischer Art vermittelt, wie wir Myki zum «Leben» erwecken und dabei ganz vielfältig zum Einsatz bringen können.

Urs Auckenthaler hat uns ebenfalls Zaubertricks beigebracht, die auch unsere Kinder begeistern werden.

Bereits heute freuen wir uns auf weitere erfolgreiche Workshops und danken allen Beteiligten für ihre Motivation und das Mitmachen.

IMG 20230114 103850

kidéal feiert 15 Jahre Jubiläum

Ein etwas anderes Jahr bei kidéal Kitas

Zur Feier des 15. Jubiläums der kidéal ag (Verwaltung der Kitas Chinderstern und ylaa sowie der Tagesstrukturen Tagesstern), haben wir verschiedene spannende Aktionen geplant.

Als Startschuss besucht Renato Zanetti, der Geschäftsführer von kidéal, im ersten Viertel des Jahres alle 18 Betriebe und bringt jedem Standort ein kleines Geschenk vorbei. Dieses wird die Betreuerinnen, wie auch Ihre Kinder das Jubiläumsjahr hindurch begleiten und sie zu einem Teil der Festlichkeiten werden lassen.

Natürlich gibt es noch die eine oder andere weiter Überraschung, aber wir wollen an dieser Stelle noch nicht alles verraten.
Vielen herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in uns. Wir freuen uns sehr, Ihr Kind auch in diesem spannenden und ereignisreichen Jahr betreuen zu dürfen.

Bruchschokolade als Weihnachtsgeschenk

 

Dieses Jahr haben wir mit den Kindern Bruchschokolade gemacht. Die Schokolade wird hierfür im Wasserbad geschmolzen, auf ein Backblech gegossen und von den Kindern grosszügig dekoriert. Nachdem sie ausgehärtet ist, kann man sie brechen und z. B. als Weihnachtsgeschenk verteilen. Die Kinder hatten bei dieser tollen Aktivität riesengrossen Spass.

Besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Eure Kita Chinderstern Münchenstein.

Nothelferkurse 2022

 

Der alljährliche Nothelferkurs hat dieses Jahr im November 2022 wieder stattgefunden. An zwei Tagen lernten unsere Mitarbeitenden wie mit Notfällen bei Kindern und Erwachsenen umzugehen ist. Dabei erlernten sie mehr über die Themen Selbstschutz, Alarmierung, Überlebenskette, Erste Hilfe bei Erkrankung sowie Erste Hilfe bei Unfällen. Es wurde viel gelernt, geschult und gelacht und wertvolles Wissen ausgetauscht. Uns ist es wichtig, dass sich die Mitarbeitenden sicher fühlen in einem Notfall und die Kinder in unseren Kitas sowie Tagesstrukturen wohlbehütet sind.

Pippi im Taka-Tuka-Land

 

«Zwei mal drei macht vier
Widdewiddewitt und drei macht neune»

Wir haben mit den Kindern das Theater Arlecchino in Basel besucht. Die Vorführung von Pippi Langstrumpf begeisterte Gross und Klein. Im Anschluss an die Vorführung konnten die Kinder sogar noch Bilder mit Pippi machen und ihr Fragen stellen.

Einer von vielen unvergesslichen Ausflügen in der Kita Chinderstern Münchenstein.

Unser kleiner Gemüsegarten

 

In der Kita Chinderstern Münchenstein haben wir mit unseren Schul- und Kindergartenkindern ein Projekt zum Thema «Unser kleiner Gemüsegarten» gemacht.

Wir waren gemeinsam mit den Kindern Blumenerde, -töpfe und Samen einkaufen und haben diese anschliessend bepflanzt. Das tägliche Giessen und die Pflege der jungen Triebe haben unsere Kinder mit grosser Sorgfalt übernommen.
Wir wollen damit das Bewusstsein und die Wertschätzung der Kinder stärken, die hinter dem Anbau von Früchten und Gemüsen steht.

Hoffentlich können wir bald leckere Radieschen und Gurken aus eigenem Anbau ernten und diese zum Zvieri geniessen.