«Backe, backe Kuchen, die Kitakinder werden gerufen…»

 

Im familiären Chinderstern Seebach gibt es täglich erlebnisreiche Attraktionen, in denen die Kinder aktiv mitwirken können.

An einem Tag durften die Kinder einen Zauberkuchen zubereiten und backen.
Wie wird ein Kuchen fest? Welche Zutaten gibt es? Welche Zutaten gehören in den Teig?
Wie wird der Kuchen so lecker? All diese und weitere Fragen, werden während der Zubereitung
mit den Kindern besprochen. Uns liegt es am Herzen, die Kinder so viel wie möglich im Alltag in ihrer Partizipation zu fördern.

Das Ergebnis lässt sich sehen. Mmmmhh…en guete.

kidéal feiert 15 Jahre Jubiläum

Ein etwas anderes Jahr bei kidéal Kitas

Zur Feier des 15. Jubiläums der kidéal ag (Verwaltung der Kitas Chinderstern und ylaa sowie der Tagesstrukturen Tagesstern), haben wir verschiedene spannende Aktionen geplant.

Als Startschuss besucht Renato Zanetti, der Geschäftsführer von kidéal, im ersten Viertel des Jahres alle 18 Betriebe und bringt jedem Standort ein kleines Geschenk vorbei. Dieses wird die Betreuerinnen, wie auch Ihre Kinder das Jubiläumsjahr hindurch begleiten und sie zu einem Teil der Festlichkeiten werden lassen.

Natürlich gibt es noch die eine oder andere weiter Überraschung, aber wir wollen an dieser Stelle noch nicht alles verraten.
Vielen herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in uns. Wir freuen uns sehr, Ihr Kind auch in diesem spannenden und ereignisreichen Jahr betreuen zu dürfen.

Winter und Eiszeit erkunden

 

„Juheeeeee es hat endlich Schnee“. Im Chinderstern Seebach geniessen wir gemeinsam mit den Kindern die Winterzeit. Dies tun wir, indem wir im Schnee toben, Schneemänner kreieren, Aggregatszustände und Temperaturunterschiede kennenlernen und noch vieles mehr. Dabei dürfen natürlich auch die geliebten Schneeballschlachten nicht fehlen. Die kalte Jahreszeit nutzen wir aber auch gerne, um es uns gemütlich zu machen und Geschichten zu hören oder auch verschieden Geschmäcker von Teesorten zu erkunden.

Die Kinder können sich auch Jahreszeitengerecht kreativ ausleben, indem wir z.B. Schneegirlanden, Schneeflocken, Scherenschnitte oder mit farbigen Eiswürfel Bilder kreieren.

Gemeinsames erkunden wir die Herbstzeit

 

Es ist wieder soweit und der Herbst ist da. Der Herbst bietet uns kunterbunte Farben, die wir auf den Blättern bestaunen können und uns in eine Farbenwelt eintauchen lässt. Der Herbst bietet aber auch viele Materialien, die wir zum Basteln verwenden können. Doch auch grossartige Geräusche und sonstige Sinneserfahrungen bringt uns der Herbst herbei, die wir neugierig erkunden und die Zeit in vollen Zügen geniessen können.

Bald steht bei uns auch wieder das alljährliche Lichterfest vor der Tür, bei welchem wir gemeinsam mit unseren Laternen und begleitet von Gesang, einen Umzug durchs Quartier erleben und anschliessend noch eine feine und wärmende Mahlzeit geniessen dürfen.

Sommerfest 2022

 

Am 16 Juli 2022 feierten wir bei herrlichstem Wetter im nahegelegenen Wald unser Sommerfest.
Die Zeit im Wald genossen wir, indem wir uns bei einem reichhaltigen Salat- und Dessertbuffet sowie Grilladen verköstigten und uns bei gemütlichem Beisammensein besser kennenlernten. Wir tauschten uns über Diverses aus und konnten uns von Kindern sowie einigen vom Personal verabschieden.

Doch auch die Bewegung, Kreativität, Geschicklichkeit sowie die Sinneswahrnehmungen sollten dabei nicht zu kurz kommen. Im Wald verteilt machten wir diverse Aktivitäten wie z.B. Büchsen werfen, Spinnennetze bezwingen, Barfussweg laufen, Natur- Mandala gestalten und noch Vieles mehr. Alles wurde mit viel Neugier und Freude entdeckt. Zur gelegentlichen Abkühlung gab es eine kleine Wasserschlacht beim Brunnen.

Wir bedanken uns bei allen, die gekommen sind und freuen uns schon auf den nächsten Anlass mit euch.

Selbst kreiertes Erfrischungsgetränk

 

Da die Temperaturen jetzt über den Tag immer mehr ansteigen, bereiten unsere Kinder im Chinderstern Seebach für den Nachmittag gerne ihre eigene gesunde Erfrischung vor.

In unserem neuen Kräuterbeet konnten sie die Hauptzutaten genau erkunden, dran riechen und ihr Fingerspitzengefühl beim Pflücken der Blätter und abschneiden der Stängel üben. Beim Schneiden der Früchte konnten die Kinder ihre Fertigkeiten zeigen und beim Auspressen der Orangen ihre Kräfte messen. Natürlich konnte dabei vieles gekostet werden.
Beim Zusammenfügen unserer Zutaten konnten wir Farben, Vorlieben und Konsistenzen thematisieren. Die Kapazitäten von unseren Kannen und Trinkbechern haben die Kinder beim Befüllen eigenständig ausgetestet. Anschliessend wurde unser Erfrischungsgetränk kaltgestellt, damit wir dies beim Z’Vieri genussvoll trinken konnten.

Wir freuen uns jetzt schon darauf, weitere gemeinsame Kreationen mit den Kräutern aus unserem Kräuterbeet entwickeln zu können.

NEU, NEU, NEU! Ab März 2022 wird unsere Seite zu «kidéal Kitas»

 

Was ist kidéal Kitas?
Unser neuer Kanal für die Kitas Chinderstern, ylaa und die Tagesstrukturen Tagesstern.

Was bietet «kidéal Kitas?

  • Ein neuer Look und ein noch wertvolleres Angebot an Beiträgen mit übergreifenden pädagogischen Themen
  • Du erlebst die kunterbunte Kinderwelt und bekommst viele wertvolle Tipps und Ideen
  • Du erhältst mehr Perspektiven und Einblicke in verschiedene (Kita/Tagesstrukturen-) Welten – z.B., in das was die grösseren Kinder bei uns machen
  • usw.
Kideal INSTA FB Logo Def
Side Icon Instagram

Folge uns auf Instagram

Side Icon Facebook

Folge uns auf Facebook

Nothelferkurs – Unsere Mitarbeiter erlernen lebensrettende Sofortmassnahmen

Notfälle geschehen überall. Auch unsere Mitarbeitenden müssen jederzeit damit rechnen, mit Notfällen konfrontiert zu werden. Es ist auch nicht ausgeschlossen, Personen mit chronischen Erkrankungen im Umfeld zu haben. Als Nothelfer müssen Sie schnell entscheiden, was im Notfall zu tun ist. Genügt das Anbringen eines Pflasters, oder muss sogar der Arzt / Rettungsdienst aufgeboten
werden. Im Nothelferkurs vom 30. Oktober 2021 wurde unseren Mitarbeitern ein Grundlagewissen vermitteln, solchen Situationen selbstbewusst und sicher begegnen zu können.

Folgendes haben unsere Mitarbeiter im Nothelferkurs gelernt:

• Selbstschutz, Alarmierung, Überlebenskette
• Erkennen der Symptome eines Herzinfarktes / Schlaganfalles
• Fremdkörperaspiration
• BLS Schwergewicht Kinderreanimation
• Medizinisch-rechtliche Aspekte
• Umgang mit Krankheiten bei Kindern
• Erste Hilfe bei Unfällen
• Erste Hilfe bei Wirbelsäulenverletzungen
• Vorgehen bei Unfällen mit Kindern

Sommer-Kampagne – Die schönsten Plätze in der Natur!

Unsere Lieblingsplätze zum Spielen! Was und wie können die Kinder an diesem Ort entdecken, erfahren und lernen? Folgt uns und findet heraus, warum regelmässige Aufenthalte im Freien für die Entwicklung der Kinder so wichtig sind.

Folgt uns ab 13. August auf Facebook und Instagram und seht, was die Kinder unserer Kitas Chinderstern und ylaa draussen erleben und dabei lernen.

Der ganz besondere Adventskalender

Besucht unseren Adventskalender in den Sozialen Medien!

In unseren sozialen Medien öffnete sich täglich ein neues Türchen mit liebvollen und wunderschönen Beiträgen direkt aus unseren Kitas und Tagesstrukturen.

Side Icon Youtube

Folge uns auf YouTube

Side Icon Instagram

Folge uns auf Instagram:

Instagram Chinderstern

Instagram  Tagesstern

Instagram ylaa

Side Icon Facebook

Folge uns auf Facebook:

Facebook Chinderstern

Facebook Tagesstern

Facebook ylaa