Schiffli fahre uf em See

 

Nachdem wir in der Kita Chinderstern in Altstetten unsere eigenen Schiffe mit Korkzapfen und Co. basteln durften, liessen wir sie in einem von uns gestalteten Becken schwimmen. Mit der nötigen Stabilität der Konstruktion der Schiffe und einer ruhigen Hand, schwammen die Schiffe tatsächlich.

Wir freuten uns riesig darüber, zuzusehen, wie jedes Schiff durch die Wellen im Becken in eine Richtung schwamm.

So eine grossartige Kreation bereitet jetzt schon eine herrliche und sommerliche Ferienstimmung.

Das A und O für die Gesundheit -> Frische Luft und Bewegung

 

Mit unseren Kindern gehen wir jeden Tag nach draussen an die frische Luft.

Die Bewegung welche sie auf Spaziergängen zum Spielplatz, im Wald und auf Ausflügen haben, versorgt die Kinder mit genügend Sauerstoff für ihr Gehirn. Ebenfalls wird die Durchblutung angeregt und folglich steigt die Gehirnleistung, die für ihre Entwicklung relevant ist.
Sie erhalten somit auch mehr Kraft und Ausdauer und werden im sozialen Umfeld mit ihren Kameraden zusammengeschweisst.

kidéal feiert 15 Jahre Jubiläum

Ein etwas anderes Jahr bei kidéal Kitas

Zur Feier des 15. Jubiläums der kidéal ag (Verwaltung der Kitas Chinderstern und ylaa sowie der Tagesstrukturen Tagesstern), haben wir verschiedene spannende Aktionen geplant.

Als Startschuss besucht Renato Zanetti, der Geschäftsführer von kidéal, im ersten Viertel des Jahres alle 18 Betriebe und bringt jedem Standort ein kleines Geschenk vorbei. Dieses wird die Betreuerinnen, wie auch Ihre Kinder das Jubiläumsjahr hindurch begleiten und sie zu einem Teil der Festlichkeiten werden lassen.

Natürlich gibt es noch die eine oder andere weiter Überraschung, aber wir wollen an dieser Stelle noch nicht alles verraten.
Vielen herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in uns. Wir freuen uns sehr, Ihr Kind auch in diesem spannenden und ereignisreichen Jahr betreuen zu dürfen.

Von der Kartoffel bis zur «Gnocchi»

 

Für ein altersentsprechendes und gesundes heranwachsen unserer Kinder, liegt es uns besonders am Herzen, ihnen täglich abwechslungsreiche und gesunde Lebensmittel anzubieten.
In der letzten Woche gab es selbstgemachte «Gnocchi» von unserer Köchin – Felicia Thürler.
Felicia ist seit vielen Jahren passionierte Köchin in unserer Kita. Die Kinder und das Personal lieben ihr selbstgemachten Werke.
Damit die Kinder einen nahen Bezug zu Lebensmitteln bekommen, beziehen wir sie wo möglich beim Zubereiten der Gerichte mit ein.

Der Gaumenschmaus ist auf den Fotos nicht zu übersehen. «En Guete»!

Nothelferkurse 2022

 

Der alljährliche Nothelferkurs hat dieses Jahr im November 2022 wieder stattgefunden. An zwei Tagen lernten unsere Mitarbeitenden wie mit Notfällen bei Kindern und Erwachsenen umzugehen ist. Dabei erlernten sie mehr über die Themen Selbstschutz, Alarmierung, Überlebenskette, Erste Hilfe bei Erkrankung sowie Erste Hilfe bei Unfällen. Es wurde viel gelernt, geschult und gelacht und wertvolles Wissen ausgetauscht. Uns ist es wichtig, dass sich die Mitarbeitenden sicher fühlen in einem Notfall und die Kinder in unseren Kitas sowie Tagesstrukturen wohlbehütet sind.

Unser gemeinsamer „Znacht“ 2022

 

„In jedem Anfang, liegt die Ewigkeit“ – H. Hofmannsthal

Im September haben wir uns vom Chinderstern Altstetten gemeinsam mit den Familien
zum gemeinsamen „Znacht“ versammelt. Wir genossen einen herrlichen Abend mit leckeren Speisen und Desserts.

Uns lag es am Herzen, alle neuen Teammitglieder den Familien persönlich vorzustellen und einen informativen Austausch über Zukünftiges zu halten.

Die Kinder durften nach dem Abendessen drei für sie ausgerichtete Themenräume besuchen.

-Im ersten Raum war die Märchenstunde. Den Kindern wurden Geschichten aller Welt vorgelesen.

-Im zweiten Raum gab es Tattoos und Schminksachen. Die Kinder durften ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich auf Wunsch bemalen und Tattoos aufkleben.

-Im dritten Raum boten wir eine Kinder-Disco an. Die Kinder erhielten die Möglichkeit sich auf das Wochenende durch Musik und Ballone einzustimmen.

Wir bedanken und herzlich für die Teilnahme der Eltern und das Mitbringen der feinen Speisen.

Wir geniessen den Regen in Altstetten

 

Nach diesen heissen Tagen sind wir um einige Regentage froh. Der Regen hindert uns aber nicht, trotzdem grossartige Aktivitäten durchzuführen.
Innenaktivitäten wie Parcours, einen gesunden z’Vieri vorbereiten, malen, basteln und vieles mehr kann so toll sein.
Auch Aussenaktivitäten im Regen können sehr erfrischend sein.

NEU, NEU, NEU! Ab März 2022 wird unsere Seite zu «kidéal Kitas»

 

Was ist kidéal Kitas?
Unser neuer Kanal für die Kitas Chinderstern, ylaa und die Tagesstrukturen Tagesstern.

Was bietet «kidéal Kitas?

  • Ein neuer Look und ein noch wertvolleres Angebot an Beiträgen mit übergreifenden pädagogischen Themen
  • Du erlebst die kunterbunte Kinderwelt und bekommst viele wertvolle Tipps und Ideen
  • Du erhältst mehr Perspektiven und Einblicke in verschiedene (Kita/Tagesstrukturen-) Welten – z.B., in das was die grösseren Kinder bei uns machen
  • usw.
Kideal INSTA FB Logo Def
Side Icon Instagram

Folge uns auf Instagram

Side Icon Facebook

Folge uns auf Facebook

Nothelferkurs – Unsere Mitarbeiter erlernen lebensrettende Sofortmassnahmen

Notfälle geschehen überall. Auch unsere Mitarbeitenden müssen jederzeit damit rechnen, mit Notfällen konfrontiert zu werden. Es ist auch nicht ausgeschlossen, Personen mit chronischen Erkrankungen im Umfeld zu haben. Als Nothelfer müssen Sie schnell entscheiden, was im Notfall zu tun ist. Genügt das Anbringen eines Pflasters, oder muss sogar der Arzt / Rettungsdienst aufgeboten
werden. Im Nothelferkurs vom 30. Oktober 2021 wurde unseren Mitarbeitern ein Grundlagewissen vermitteln, solchen Situationen selbstbewusst und sicher begegnen zu können.

Folgendes haben unsere Mitarbeiter im Nothelferkurs gelernt:

• Selbstschutz, Alarmierung, Überlebenskette
• Erkennen der Symptome eines Herzinfarktes / Schlaganfalles
• Fremdkörperaspiration
• BLS Schwergewicht Kinderreanimation
• Medizinisch-rechtliche Aspekte
• Umgang mit Krankheiten bei Kindern
• Erste Hilfe bei Unfällen
• Erste Hilfe bei Wirbelsäulenverletzungen
• Vorgehen bei Unfällen mit Kindern