Pizzaschnecken backen in der Kita: Mitbestimmung und Lernen mit allen Sinnen

Die Idee gemeinsam Pizzaschnecken zu backen, entstand aus einem ganz besonderen Wunsch der Kinder: Sie wollten sich aktiv an der Zubereitung des Zvieris beteiligen. Dieser Impuls zeigt deutlich, wie wichtig den Kindern Mitbestimmung und Selbstwirksamkeit im Alltag sind und wir greifen solche Wünsche sehr gerne auf.

Jedes Kind durfte seine eigene Pizzaschnecken herstellen: Vom Ausrollen des Teig, über das Belegen mit Zutaten, bis hin zum Aufrollen der Schnecken. Sie durften alles selbst ausprobieren und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Kinder haben bei solchen Aktivitäten stets viel Spass und geniessen die Möglichkeit partizipieren zu dürfen. Ausserdem hatten wir einen feinen Zvieri!

Das Ausrollen des Teiges, das Bestreichen mit Tomatensauce, das Belegen mit Zutaten und dem späteren Aufrollen der Schnecken fördert die Feinmotorik der Kinder. Zudem werden die Selbstständigkeit und Selbstwirksamkeit gestärkt, da sie eigene Entscheidungen treffen dürfen, wie z.B. welche Zutaten sie verwenden möchten oder wie viel davon. Die Kinder lernen durch das Abwägen und das Zusammenfügen der Zutaten die richtigten Mischverhältnisse.